Die Aquaerohalterung muss noch angepasst werden. Soll noch
ca. 2mm weiter nach innen verschoben werden damit die Kante bündig ist. Der SSD
Mount werde ich natürlich auch wiederverwenden, auch wenn er wohl nicht mehr
vollständig mit SSDs belegt sein wird.
[Blocked Image: https://abload.de/img/5qhkvv.jpg]
Auch das BlodMod Logo soll auf RGB gewechselt werden.
[Blocked Image: https://abload.de/img/31zjtn.jpg]
Die Front wird noch mit einer Lichtplatte und RGB LED über
Farbwerk ausgestattet. Ziel ist es die Farblichen Akzente rein über Wasser und
dem Front und Side RGB Led zu steuern.
[Blocked Image: https://abload.de/img/2dkkt8.jpg]
Die Rückseite aus Alu gefällt mir super. Ist so einfach
harmonischer wenn auch die Front aus Metall ist.
[Blocked Image: https://abload.de/img/6ydjzj.jpg]
Top Windows bleibt wie es ist.
[Blocked Image: https://abload.de/img/4f5jev.jpg]
Das grosse Inlay von Markus ist einfach die wucht.
Ebenfalls ist noch eine Backplate für die Soundkarte von
Coldzero auf dem Weg.
[Blocked Image: https://abload.de/img/nuadiowgjv6.jpg]
Aktuell wird Martma noch ein sLight Ultra Dark und die
fordere Lichtplatte machen und auch der Watercool Tube DDC 150 ist unterwegs.
Heute ein wenig mit dem FARBWERK rumgespielt und die neuste
Firmeware draufgespielt. Dann gab es noch ein Problem mit einem LED Stripe.
Soweit geht nun alles. Habe einmal das sidepanel mit einem RGB ausgerüstet und
angeschlossen. Genau was ich will, dezente RGB Beleuchhtung. Das gleiche kommt
noch in der Front zum zuge. So kann ich die Farbakzente rein mit dem Wasser und
den wenigen RGB setzen. Das sLight wird kein RGB bekommen.
[Blocked Image: https://abload.de/img/0x6ju7.png]
[Blocked Image: https://abload.de/img/14mkaq.jpg]
[Blocked Image: https://abload.de/img/3q6kq1.jpg]
[Blocked Image: https://abload.de/img/2urkf8.jpg]
Für den Taster wäre dann auch noch ein RGB angebracht, damit
es abgerundet ist. Muss mir einmal den DimasTech Blackline Ring anschauen.
[SIZE=7] [/SIZE]
Ich musste die Frontöffnung noch etwas erweitern. Habe ganz
schön geschwitzt weil ich Angst hatte das der Spachtel und die Pulverung
absplittern könnte. Hat mit dem Dremmel aber einwandfrei funktioniert. Taster
ist nur als Platzhalter drin.
[Blocked Image: https://abload.de/img/5k1jmr.jpg]
Dann habe ich das Case wieder soweit wie nötig zerlegt 
[Blocked Image: https://abload.de/img/197j3p.jpg]
Hier brauche ich eine Öffnung um in Zukunft besser an den
Aquaero usw. zu kommen. Also wieder ein Einsatz für den Dremmel. Das loch werde
ich dann mit einer Seitenabdeckung schliessen. Sieht man zwar nicht, aber so
ist es doch sauberer.
[Blocked Image: https://abload.de/img/20wke5.jpg]
Die Halterung für den Aquaero hat nicht ganz gepasst und ich
musste die Ausparungen erweitern. Zusätzlich habe ich die Schnittkanten noch
geschwärzt. Nun passt es einwandfrei.
[Blocked Image: https://abload.de/img/4j5j8s.jpg]
Nun muss ich überlegen wie ich die Radiatoren platzieren
will. Sollte dazwischen noch Platz für einen MPS Flow haben und die
Schlauchdurchführungen müssen dann auch noch passen.
[/url]
Heute hatte ich Zeit die Gewinde für die Radiatoren zu
drehen und auch die Aquacomputer Teile auf der Midplate anzubringen. Als erstes
habe ich einmal die Radihalterung etwas gestuzt damit ich etwa 5 mm mehr Platz
im Keller habe. Nicht viel, aber wo wenig Platz ist, kanna uch wneig viel sein.
[URL='https://abload.de/image.php?img=094klg.jpg'][Blocked Image: https://abload.de/img/094klg.jpg]
Dann habe ich einmal 2 Lüfter montiert um die Abstände zu
messen und die m4 Gewinde zu drehen.
[Blocked Image: https://abload.de/img/1zxjyw.jpg]
Neue schwarze Schrauben habe ich bereits bestellt. Sind
momentan nur "Platzhalter" montiert 
[Blocked Image: https://abload.de/img/3oyjq8.jpg]
Nun habe ich immerhin etwas mehr Platz.
[Blocked Image: https://abload.de/img/6xajlw.jpg]
Hier müssen ja noch die Durchführungen für das sLight und
der MPS Flow irgendwo hin.
[Blocked Image: https://abload.de/img/4u3kvv.jpg]
Wenn ich schon dabei bin, auch gleich die m3 Gewinde für den
Aquaero 6XT gedreht
[Blocked Image: https://abload.de/img/781jy8.jpg]
Und das Farbwerk sowie der Aquabus Splitty montiert.
[Blocked Image: https://abload.de/img/9flkj9.jpg]
Nun heisst es einmal die Verschlungen im Keller zu planen
und noch eine Schablone für die Schlauchdurführungen zu erstellen. Damit ich
dann Martma genau sagen kann, wo wer die Löcher im sLight anbringen kann.
Ich habe nun einmal den 240er verbaut. Allerdings üasst das
noch nicht ganz zusammen. Resp. die Anschlüsse der 2 RRadis passen nicht ganz
zueinander und es ist etwas wenig Platz um das sauber zu verlegen.
[Blocked Image: https://abload.de/img/1rxjnp.jpg]
Es wird eventuell nötig sein, dass ich den 240er etwas
anhebe und noch eine Unterlage von ca. 3mm montiere. Es kann auch ohne gehen,
indem ich noch etwas Platz schaffe. Das heisst ich werde andere Lüfter für den
240er verbauen. Hier kommen mir die Chromax black.swap NF-A12x15’s mit
120x120x15 mm sehr gelegen. Dies ergibt wieder 1 cm mehr 
[Blocked Image: https://abload.de/img/2eej6f.jpg]
Die Montage des Ablasshan ist auch nicht optimal, evetuell
ergibt sich noch eine andere Lösung im Keller. Ansonsten ist es auch nicht
weiter schlimm, da es mir primär darum geht, die Cooler, AGB und die Pumpe leer
zu kriegen.
Der Watercool AGB ist endlich angekommen. Nun kann es
weitergehen. Sobald dieser sitzt, kann ich MARTMA die Abmessungen für die
Durchführungen durchgeben, damit er das sLight fertigen kann. Somit geht es nun
darum den Keller fertig zu machen und den AGB einzubauen.
Ich hatte noch nie so einen massiven AGB. Die Verarbeitung
ist Sagenhaft und mir gefällt das Teil wirklich super.
[Blocked Image: https://abload.de/img/agb_1nrjhw.jpg]
Dazu habe ich noch den Deckel mit Anschlüssen und die
originale Halterung bestellt.
[Blocked Image: https://abload.de/img/agb_2bijby.jpg]
[Blocked Image: https://abload.de/img/agb_377jst.jpg]
Natürlich darf auch der Schwiegervater etwas ran, wenn schon
ein gelernter Feinmechaniker im Haus ist 
[Blocked Image: https://abload.de/img/agb_4txjos.jpg]
[Blocked Image: https://abload.de/img/agb_5ynk1w.jpg]
[Blocked Image: https://abload.de/img/agb_6mok7u.jpg]
Die Radis sind ebenfalls montiert und der Schlauch sitzt
soweit. Platz habe ich jetzt zusammen mit dem 240er Radi und 15mm NOCTUAS
genug.
[Blocked Image: https://abload.de/img/radi_10fjxd.jpg]
Jetzt heisst es noch die unteren Lüfter montieren, Platz für
den Kugelhahn und MPS Flow bestimmen. Durchführungen ausmessen und dann die
Daten an MARTMA liefern. Wenn das sLight da ist, kann es dann zügig
weitergehen.
Soweit ist der AGB montiert und passt. Ich konnte nun die
Durchführungen ausmessen und Martma senden. Aber nun kann ich mit der
Verkabelung im Keller beginnen.
Die 2 120er 15mm NOCTUAS passen 1A. Werden dann an einem
Aquaero Kanal hängen.
[Blocked Image: https://abload.de/img/1xdkwn.jpg]
[Blocked Image: https://abload.de/img/2yejuy.jpg]
Die 4x 120er 25mm Chromax werden über den Splitty einen 2.
Aquaero Kanal belegen. Der 80er 15mm Noiseblocker wird dann den 3. Aquaero
Kanal belegen.
[Blocked Image: https://abload.de/img/338kxp.jpg]
Der 4. Kanal geht dann für die LAING drauf. Hinter dem AGB
kommt dann noch eine Kabeldurchführung für die LAING hin.
[Blocked Image: https://abload.de/img/48mj58.jpg]
[Blocked Image: https://abload.de/img/5txjhl.jpg]
[Blocked Image: https://abload.de/img/66wjwu.jpg]
Und im Keller hat es noch Platz. Da muss dann noch der MPS
Flow irgendwo hin. Und wo ich den Ablasshahn hinpflanze ist mir noch nicht ganz
klar. Ideen?
[/url]
Da ich Lust auf was neues habe und mein Setup auch nicht
mehr das Neuste ist, habe ich mir was neues geholt. Und obwohl ich zum INTEL
Lager gehöre und mein letzte AMD viele Jahre her ist, habe ich mich für einen
kleine Ryzen 3700X entschieden. Ich habe
diese CPU gewählt, da ich dieses Setup bei nicht gefallen oder wenn dann wieder
was von INTEL kommt, einfach in meinen PLEX Server verbauen, und den i3 ablösen
kann. Also Board habe ich das AORUS X570 Ultra gewählt. Dieses hat eine gute
Kühlung und genug Leistung für die CPU. Und es gibt ein Wakü Block wenn mir der
Chipsatlüfter auf die nerven geht.
[URL='https://abload.de/image.php?img=19rk2i.jpg'][Blocked Image: https://abload.de/img/19rk2i.jpg]
[Blocked Image: https://abload.de/img/209k3c.jpg]
Jetzt kann ich auch meine RAM einmal auf den 3600 MHz
betreiben
Natürlich wird das System noch unter Wasser gesetzt. Als Übergang
habe ich mir einen günstigen Byski Cooler geordert. Bis die Watercool Halterung
da ist, wird es wohl noch eine Weile dauern. Der Byski sollte heute kommen. Ich
habe aber das Setup einmal mit dem Stock Cooler aufgebaut und eine gute alte
680 AMP verbaut.
[Blocked Image: https://abload.de/img/5gsjnm.jpg]
Der CPU Cooler von Watercool hat einiges mitmachen müssen.
Habe diesen gereinigt aber in weiser Vorsorge habe ich zur AMD Halterung eine
neue Bodenplatte bestellt.
[Blocked Image: https://abload.de/img/7hmjca.jpg]
Die 1080Ti sieht noch einwandfrei aus, die wandert wieder so
ins System.
[Blocked Image: https://abload.de/img/81sjfb.jpg]
Markus ist nun auch daran das sLight und die neue
Frontbeleuchtung fertigzustellen. Dann erwarte ich noch ein Paket von
Aquatuning und noch etwas anderes von Byski. Gibt also einiges zum ausporbieren
und basteln

Heute ist der Byski Cooler gekommen. Soweit passt da alles.
Für den Preis kann man nichts sagen. Klar wenn die Heatkiller Halterung da ist,
kommt wieder der auf das Setup. Aber so als Übergang geht das ganz gut.
[Blocked Image: https://abload.de/img/1lajv1.jpg]
Die Pumpe hat auch wieder mehr Bums. Der CPU Cooler war
wirklich in einem argen Zustand.
[Blocked Image: https://abload.de/img/2g2jsd.jpg]
Neu verschlaucht. Musste noch ein Teil vom EK Schlauch
nehmen. Mag den gar nicht. Finde den viel zu zäh und die Schrauverschlüsse
lassen sich kaum zudrehen.
[Blocked Image: https://abload.de/img/35fjuv.jpg]
[/URL]
Ich habe mir noch etwas HT Material geholt. Weiss noch nicht
ob ich das verwende. Aber besser haben und nicht brauchen, als brauchen und
nicht haben. Das Zeugs von Byski scheint mir gar nicht so schlecht zu sein.
[url=https://abload.de/image.php?img=1krcko4.jpg][Blocked Image: https://abload.de/img/1krcko4.jpg]
[url=https://abload.de/image.php?img=2kdbkrc.jpg]
[/url]
Ab jetzt werde ich den Thread aktuell halten.
Cage